Donnerstag, 6. März 2008

'ne Jacke


Eine von der Sorte, von der man angeblich nicht genug haben kann. Eben die zum schnell mal drüberziehen. Und als Pulliersatz. Und! ich liebe die Farbe.
Der Schnitt ist irgendwie zusammengewurschtelt mit einem Ottobreschnitt als Vorlage (glaube ich zumindest. So langsam verliere ich den Überblick über meine Schnitte). Der Ringeljersey zum Einfassen ist selbstgefärbt (vorher war er so 80er Jahre Grün-Weiß geringelt..würg)
Sogar einer der alten Bizzkids Silikonbuttons hat auch noch sein Ehrenplätzchen gefunden. (Heute frage ich mich, warum ich damals so viele von denen bestellt habe...grübel)
Die nächste Jacke wird für mich, wenn ich diesen Traumnicky jemals nochmal finde (1a Qualität, läßt sich leider nicht photographieren)

Dienstag, 4. März 2008

Was'n daran so Besonderes?


Nix! :)

Aber! Es ist bis dato das schlichteste Teil, was ich je gestrickt habe:
- kein Einstrickmuster
- kein Lochmuster
- kein Zopfmuster
- kein Getüddel
- keine Stickereien

und wirklich nur eine Farbe!

Hochgenadelt während Desparate Housewifes und Grey's Anatomie.
Bündchen dran und Fäden vernäht während Private Practise ...feddisch!

Johanna ist sowas von begeistert, dass es schon fast unverschämt ist.
Aber wenigstens kann man unter so einem Pullunder die schönen Langarm T-shirts auch im Winter tragen. Und das, was hier drunter vorblitzt ist aus einem meiner absoluten Lieblingsjerseys: rotkariert mit Röschen...SEUFZ!

Samstag, 1. März 2008

Friemeln gegen Frust

oder Nähen gegen Nerv?
Mixen gegen Mieselaune, Rüschen gegen Regen oder Tüddeln gegen Trübsal?



Weiß nicht warum, aber irgendwie wollen sich die Glückshormone in den letzten Tagen nicht so richtig ausschütten :(.
Da hilft nur noch eins: rein ins Nähzimmer, den Schlüssel dreimal von innen rumgedreht und loslegen! (Okay, Kater, du darfst bleiben :)
Dazu einfach ein paar gute Laune Stöffchen aus den Stapeln rausziehen (unter anderem diesen grünen Blumenjersey, ein schwergehortetes Schätzchen, was jetzt seiner Bestimmung zugeführt wurde ;) ...




...dazu ein bisschen durch meine Webbändersammlung wühlen...




...und ein Sommersonnentüddel-Neckholderkleid nähen..(Na gut, soviel man eben bei so einen großen Kind noch tüddeln darf. :)





Die zwei Glitzersteine habe ich aus dem schönen Innsbruck in Tirol. Die Verkäuferin in diesem Wahnsinns-Outlet (Blümchenborten -elastisch und unelastisch-, Webbänder, Rosenknöpfe, ach was das Herz begehrt für 0,50 -1,00 €. Ich glaub, ich muss schon wieder umziehen..:)) wusste auch nur, dass man die "...an Trachten dranmacht", aber wo und wie wusste sie auch nicht genau. Aber so zweckentfremdet fühlen sie sich anscheinend auch ganz wohl.


Bei Tageslicht besehen (was heute ja ein Glück nicht möglich war :D) habe ich vielleicht auch nur einen schweren Fall von Frühjahrsmüdigkeit.

Aber dafür hat mich meine Tochter aufgeklärt, warum die Photos immer so mies sind:

Das ist die Oma!

????


Ja, immer, wenn ich ihr die Photos zeige, die ich gemacht habe, fasst sie mit dem Daumen auf das Objektiv


:-O

Mittwoch, 27. Februar 2008

Ich liebe Putzen!

- weil man dann auf die besten Ideen kommt, nur um nicht anzufangen zu müssen
- weil man sich dann ganz viel Zeit für alles andere nimmt
- weil man dann ewig mit der besten Freundin telefoniert
- weil man dann stundenlang in alten Schätzen gräbt
- weil man dann endlich alle andern unerledigten Dinge fertig macht





Dabei ist u.a. auch dieses Kleid entstanden. Aus einem dieser gut abgelagerten Schätzchen, die dann angesichts der neuen Schätze doch leichter anzuschneiden sind.

Beim Zusammenstellen der Stoffe und Bänder kamen mir ganz spontan die alpenländischen Trachten in den Sinn. Und mangels Stickmaschine - aber einem ganz großem Faible für's Alpenglühn - blieb mir auf der Suche nach weiteren thematisch passenden Verschönerungen nichts anderes übrig, als ein bißchen an meiner alten Küchengardine rumzuschnippeln.

(Liebe Kinder, wenn ihr das hier seht, bitte NICHT zu Hause nachmachen..>;->)

Zu mindest für eine wiiiiinzige Appli.




Nun ja...jetzt lohnt sich doch das Waschen der Gardinen auch nicht mehr. Aber dafür könnte ich mal Fensterputzen, denn das sieht man ja jetzt..:D



Was ich auch erstaunlich finde, ist das eine sehr ähnliche Farbkombination eine total andere Assoziation hervorgerufen hat, nämlich geographisch gesehen das genaue Gegenteil.














Titel der Arbeit: "Urpreussische Maid in alpenländischer Variation" :)

Montag, 25. Februar 2008

Ver-Kauft

habe ich mich wohl mit diesem Stoff...



Als ich den sah fand ich ihn "so kitschig, dass er schon wieder gut ist" (außerdem ist es ein Interlock!). Als ich ihn zuhause ausgepackt habe, dachte ich als erstes:" Was haben denn die Elefanten bei den Bambis verloren!" und gleich danach:"Hätte ich doch den schönen Braunen mit den Streublümchen genommen!"

Nun stellt sich aber bei mir ein Phänomen ein, dass ich schon öfter beobachtet habe. Grade diese Stoffe muss ich dann sofort verarbeiten (vielleicht um mir zu beweisen, dass es doch kein Fehlkauf war)

Also, rumkombiniert (war ziemlich klar, dass da rote Punkte zu gehören), alibihalber auch noch mal was anderes drangehalten....nö!




Und als mir dann noch klar wurde, dass ich den Anblick einer Zoe im Alltag aus diesem Stoff nicht ertrage, habe ich ein Zoe Nachthemd drausgemacht.... dann ist es wenigstens dunkel, wenn er zum Tragen kommt...;)




Spaß beiseite, so läßt sich der Fehlkauf ertragen (und ich konnte heimlich noch das süße Pferdchen draufbügeln. EIGENTLICH sind WIR ja dafür zu groß..;)

Sonntag, 24. Februar 2008

Was für ein Tag!

Die Sonne scheint
Alle gesund
Ab ins Grüne auf die Burg Hanstein



Wie man sehen kann, ist die Schnecke wieder völlig gesund. Gibt's was schöneres, als eine gesundes, fröhliches Kind? (Was sich weigert, seine Jacke anzuziehen?...grmbl.. Daran erkennt man wenigstens, dass sie wieder völlig fit ist...;)



Generationen übergreifend: Oma und Enkelin beim Picnick in der ersten Frühlingssonne.
Was man nicht sehen kann: Sie unterhalten sich grade angeregt über die Folterkammer, die sie sich gemeinsam auf der Burg angesehen haben (gegen meine ausdrücklichen Willen !.....hmpf). Ich kann sowas gar nicht sehen, geschweige denn mich über Details unterhalten :((.
So kam ich wenigstens zu diesem friedlichen Photos..:)



Johanna hat eine Vorliebe für Höhen. Wahrscheinlich weil sie weiß, dass ich seit ihrer Geburt Höhenangst habe..:(.. (Beim rechten Photo hatte ich butterweiche Knie.... )



Neben einer steinzeitlichen Toilette mitten in der Felswand ;)
"Wirklich Mama, so sind die früher auf's Klo gegangen!"
und Geheimtüren zu Dornröschens Turmkammer...



.. konnten wir zwischen den kahlen Sträuchern noch ein sehr seltenes und scheues Wesen entdecken: Den extrem photoscheuen Grummelgrumpf! ;)



Außerdem mit von der Partie:
Fee Parka
Oona Hose
Ottobre Shirt

Donnerstag, 21. Februar 2008

3 kleine Pullis

wollten sich mal in der Klamottenkiste verstecken. Aber dann kam der große böse Wolf und hustete und pustete, bis der schlabbrige alte Karton auseinanderfiel...oder so ähnlich ging das doch???



Naja, gefressen hat er sie nicht. (Da sind wir aber froh!) Nur mal ausgelüftet. (Und sie sind wirklich winzig!)

Vorneweg mein Hippie-Retropulli in Gr. 56/62 (Unglaublich, dass meine Motte da mal reingepasst hat. Um ehrlich zu sein, hat sie auch kaum...da sie mit fast 60 cm zur Welt kam....Das hat sich inzwischen verwachsen :)
Der existierte auch mal in meiner Größe, - wo zum Teufel nur ist der abgeblieben...wühl....auweia, mir schwant schlimmstes...:(



Dann der heißgeliebte (und leider wegen falscher Garnherstellerangaben verwaschenen ...heul) Holland-Homage Pulli.



Den könnte ich glatt nochmal in Gr 140 stricken....vielleicht passt er, wenn er dann irgendwann mal fertig ist, meinen Enkeln. (Nunja, ein Pulli ist schließlich keine Mütze...in Gr. 52 ließe sich darüber noch diskutieren....aber ab 104 ist der Ausgang dieser Diskussion eindeutig..)



Der letzte war schon etwas größer....so Gr. 92??? Und hatte eine echt coole karierte Kapuze. Aber auf liebevolle Kritik hin ("du mit deinem Kapuzenwahn") habe ich diese wieder abgemacht.. (Mist, warum läßt man sich nur so beeinflussen:(...) Was soll ich sagen, er hat eingebüßt...der Pulli natürlich;)





Verglichen mit meinen aktuelleren Stricksachen sind sie ja eher zahm...aber dafür haben sie einen ganz hohen emotionalen Wert..:)))))).

Dienstag, 19. Februar 2008

Drei Tage?

Besser gesagt:
5 Tage war die Maus so krank,
jetzt lacht sie wieder, Gott sei dank....:)



Und kann endlich die einzig positive Seite des Krankseins genießen, da sie noch mindesten 2 Tage zu Hause bleiben darf... :)) (wer braucht schon Schule!)
Aber lieber einmal richtig auskurieren, als diese ewigen Rückfälle. (Mal unter uns gesagt, auch ich kann das Ausschlafen gebrauchen...)
Und wer ihr da unverdrossen zur Seite steht (außer ihrer treusorgenden Mutter..;) ist ihre Katze Sela, das fleischgewordene Kuscheltier.

Und außerdem bin ich happy, weil endlich mal ein selbstgestrickter Schal zum Einsatz kommt, wenn auch nur der Schlichteste...;)...(okay, okay, aber ein bißchen selbstsüchtig darf man doch sein...oder?..:)

Sonntag, 17. Februar 2008

Ein Schiff wird kommen

...aber bis es soweit ist gab es da erstmal dieses T-Shirt. Sollte sich (oder mich) jetzt jemand fagen, welches T-Shirt? Gemach, die Auflösung kommt gleich...;)

Aufjedenfall war da dieses T-Shirt von Laura Ashley im Second Hand Laden für 2 Euro....8-?. Und jetzt frage ich euch: Kann frau das ungestraft einfach hängen lassen? (Lassen wir jetzt mal großzügergerweise beiseite, dass es mit Gr. 104 ungefähr 5 Nummer zu klein war) , aber ganz ehrlich, da läßt sich doch noch was draus machen!?! :)

Also nicht so richtig unerwartet landet das schöne rot-weiß geringelte, mit blaugestreiftem Band und Blümchen bestickte T-Shirt in meinem Rucksack.



Zuhause ausgepackt kam mir gleich der Gedanke, vielleicht passt es ja trotzdem (wir haben ja auch noch Unterhosen in Größe 98 - wobei WIR inzwischen Gr. 140 tragen..;) und sind Mädchen T-Shirts nicht sowieso immer eng und knapp? (zum Leidwesen der meisten Mütter mit Blick auf die Nierengegend....:(..)

Okay, Kind reingepetzt....uppps.....no go! Aktion Presswurst...schnief..:(

Da hat man nun ein veritables Designerteil und kann es nur heimlich streicheln.... Nachdem ich das auch eine Weile ausgiebig mit Tränen in den Augen getan habe, fiel mein tränenverschleierter Blick auf den üblichen Stapel ungeliebter Stoffe. Und was soll ich sagen, vielleicht lag's am getrübten Blick, aber auf einmal sahen diese doch ganz passabel aus, zumindest zusammen mit diesem T-Shirt. Also flugs die Schere gesucht...8(..

Gefühlte 1000 Stunden später habe ich dann tief Luft geholt und reingeschnitten. (NAHTAUFTRENNEN? Hey, das ist mein zweiter Vorname; aber das tue ich nur bei Nähten, die ich höchstpersönlich vermurkst habe..;) Die Schulternähte und die Ärmel habe ich gleich mit aufgeschnitten und noch einen Keil aus einem alten H&M T-Shirt reinesetzt ( gehortet aus der Zeit, als rot-weiß gepunkteter Jersey noch Mangelware war) mit einem Streifen bedruckten Sweatshirtstoff um den Armausschnitt und die Ärmel zu vergrößern.



Soweit, so gut...was aber nun mit den anderen rausgewühlten dazu pasenden Stöffchen??? Ha, wer sagt denn, dass ein T-Shirt ein T-Shirt bleiben muss? Also, für einen Doppelrock habe ich dann einfach mal ganz mutig zwei Kreise aus Stoff ausgeschnitten und Pi mal Daumen ein Loch in die Mitte gemacht (so ungefähr Taillenumfang + X). Dann habe ich alles zusammengehauen, noch diverse Borten draufgeklatscht und will meinem Sprößling das gute Stück mit sanfter Gewalt überstreifen (da ja Jerseykleid..) aber HALT....WAS IST DAS....sie bleibt stecken....lautes Geheul (von uns beiden...sie aus Schmerzen, ich aus Frust..). War mir doch ganz entfallen (ähem), dass der obere Rock und das schöne WEBband um die Taillie eben doch nicht nur mir zuliebe plötzlich elastisch geworden sind ...... ARRRRRRGGGHH ... (dabei bin ich eigentlich eine ganz Liebe....schnüff)



Also wieder hysterisch nach der Schere gesucht...(was ist das nur mit den Scheren, dass sie nie da sind, wo man sie das letzte mal gesehen hat: irgendwo unter einem chaotischen Haufen Reste und Bänder ;) und die Seitennaht aufgeschnitten, Nahtreißverschluss reingewurschtelt...

.....AHHHH...

PASST :)))

(Anm.: Sieht auf euren Bildschirmen der rot-weißgeringelte Teil auch so gruselig-psychedelisch aus? Ich glaub, ich brauch mal 'ne anständige Kamera...:(...)




Hier möchten wir noch anmerken, dass es aus Krankheitsgründen - immernoch:((- leider keine Photos mit Model geben wird.